6. WHAT – Westhavelländer Astrotreff
6. WHAT – Westhavelländer Astrotreff
02.9. – 04.9.2013, Gülpe, Naturpark Westhavelland
Der Naturpark Westhavelland rund 60-70 km westlich von Berlin gehört wegen der geringen Besiedlungsdichte zu den dunkelsten Regionen Deutschlands, es wurden Himmelshelligkeiten von 21.75 mag/arcsec² gemessen.
Im Jahr 2014 wurde der Naturpark Westhavelland von der International Dark Sky Association als erster Sternenpark Deutschlands anerkannt
Der Gülper See ist ein international bekanntes Vogelschutzgebiet und hat als Durchzugs- und Brutgebiet eine herausragende Bedeutung. Im Frühjahr und Herbst rasten tausende Gänse und Kraniche – deswegen wird das Teleskoptreffen in diesem Jahr sicher wieder ein besonderes Erlebnis! Der Naturpark Westhavelland möchte die Dunkelheit bewahren und den eindrucksvollen Anblick eines sternenübersäten Himmels zu einem Erlebnis machen. Um die Qualität des Sternhimmels testen zu können und um Informationen, Erfahrungen auszutauschen, lädt der Naturpark zum sechsten Teleskoptreffen ins Westhavelland ein. Weitere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.